Bei der Planung rund um die gesetzlichen Feiertage in Baden-Württemberg für die Jahre 2025 und 2026 gibt es einige Punkte und Auffälligkeiten, die für Besucher Ihrer Website von Interesse sein könnten:
Feiertage 2025 in BW
Feiertag 2024 | Datum |
---|---|
Neujahr in Deutschland | 01.01.2025 (Mittwoch) |
Heilige Drei Könige | 06.01.2025 (Montag) |
Karfreitag in Deutschland (Ostern in Deutschland) |
18.04.2025 (Freitag) |
Ostermontag in Deutschland (Ostern in Deutschland) |
21.04.2025 (Montag) |
Tag der Arbeit in Deutschland | 01.05.2025 (Donnerstag) |
Christi Himmelfahrt in Deutschland | 29.05.2025 (Donnerstag) |
Pfingstmontag in Deutschland (Pfingsten in Deutschland) |
09.06.2025 (Montag) |
Fronleichnam in Deutschland | 19.06.2025 (Donnerstag) |
Tag der Deutschen Einheit | 03.10.2025 (Freitag) |
Allerheiligen in Deutschland | 01.11.2025 (Samstag) |
1. Weihnachtstag in Deutschland (Weihnachten in Deutschland) |
25.12.2025 (Donnerstag) |
2. Weihnachtstag in Deutschland (Weihnachten in Deutschland) |
26.12.2025 (Freitag) |
Feiertage 2026 in BW
Feiertag 2026 | Datum |
---|---|
Neujahr in Deutschland | 01.01.2026 (Donnerstag) |
Heilige Drei Könige | 06.01.2026 (Dienstag) |
Karfreitag in Deutschland (Ostern in Deutschland) |
03.04.2026 (Freitag) |
Ostermontag in Deutschland (Ostern in Deutschland) |
06.04.2026 (Montag) |
Tag der Arbeit in Deutschland | 01.05.2026 (Freitag) |
Christi Himmelfahrt in Deutschland | 14.05.2026 (Donnerstag) |
Pfingstmontag in Deutschland (Pfingsten in Deutschland) |
25.05.2026 (Montag) |
Fronleichnam in Deutschland | 04.06.2026 (Donnerstag) |
Tag der Deutschen Einheit | 03.10.2026 (Samstag) |
Allerheiligen in Deutschland | 01.11.2026 (Sonntag) |
1. Weihnachtstag in Deutschland (Weihnachten in Deutschland) |
25.12.2026 (Freitag) |
2. Weihnachtstag in Deutschland (Weihnachten in Deutschland) |
26.12.2026 (Samstag) |
-
1. Feste und bewegliche Feiertage
Feste Feiertage
Dazu gehören Neujahr, Tag der Arbeit, Tag der Deutschen Einheit, Allerheiligen, Heilige Drei Könige sowie die Weihnachtstage. Sie fallen jedes Jahr auf das gleiche Datum, was die Planung vereinfacht.Bewegliche Feiertage
Hierzu zählen Karfreitag, Ostermontag, Pfingstmontag, Christi Himmelfahrt und Fronleichnam. Da sie auf dem Osterdatum basieren, ändern sich ihre Daten jährlich. Das wirkt sich direkt auf die Planung von Urlaub, Kurztrips und Veranstaltungen aus.
2. Wochenendfeiertage
Für Arbeitnehmer eher nachteilig sind Feiertage, die auf ein Wochenende fallen. Dann entfällt in der Regel der zusätzliche freie Tag. Beispiele aus diesen drei Jahren:
- 2025: Allerheiligen (Samstag)
- 2026: Tag der Deutschen Einheit (Samstag) und Allerheiligen (Sonntag)
- 2027: Tag der Arbeit (Samstag) und 1. Weihnachtstag (Samstag)
3. Lange Wochenenden
Gerade Feiertage, die auf einen Donnerstag oder Freitag fallen, eignen sich perfekt für lange Wochenenden. Mit nur einem oder zwei Urlaubstagen lassen sich schnell vier- bis fünftägige Auszeiten schaffen. Besonders hervorzuheben:
- Karfreitag und Ostermontag sorgen jedes Jahr für ein verlängertes Wochenende.
- Christi Himmelfahrt (immer an einem Donnerstag) bietet häufig Brückentage-Chancen.
- Fronleichnam (ebenfalls ein Donnerstag in Baden-Württemberg) schafft eine zusätzliche Möglichkeit für ein langes Wochenende.
4. Regionale Unterschiede
Baden-Württemberg genießt einige Feiertage, die nicht in allen Bundesländern gelten, etwa Heilige Drei Könige und Fronleichnam. Außerdem zählt Allerheiligen zu den zusätzlichen Feiertagen im Südwesten. Das bietet Einwohnern Baden-Württembergs mehr potenzielle freie Tage als in manchen anderen Landesteilen.
5. Planungshinweise
- Brückentage richtig nutzen
Wer frühzeitig plant, kann freie Tage clever um Wochenenden herum legen, um den Urlaub zu maximieren. - Veranstaltungen und Feiern
In vielen Regionen Baden-Württembergs finden zu Ostern, Pfingsten und Fronleichnam traditionelle Umzüge, Prozessionen und Feste statt. Informieren Sie sich lokal über Besonderheiten. - Reiseverkehr und Spitzenzeiten
Über Feiertage sind Straßen und öffentliche Verkehrsmittel oft stark ausgelastet. Eine frühzeitige Buchung von Zugtickets, Flügen und Hotels kann Stress und Kosten reduzieren. - Kombination mit Schulferien
Wer schulpflichtige Kinder hat, sollte die Schulferien mit den Feiertagen abgleichen, um längere Erholungspausen zu erhalten.
Fazit
Die Feiertage in Baden-Württemberg für 2025, 2026 und 2027 bieten zahlreiche Möglichkeiten, um Brückentage und lange Wochenenden zu planen. Wer sich rechtzeitig informiert, kann gezielt Urlaub nehmen und so mehr aus den freien Tagen herausholen. Ob Familienurlaub, Städtereise oder einfach nur ein verlängertes Wochenende in der Heimat – mit etwas organisatorischem Geschick werden diese Feiertage zu echten Erholungsgaranten. Nutzen Sie dafür am besten einen übersichtlichen Ferien- und Feiertagskalender, wie Sie ihn auf Ihrer Webseite oder auf Plattformen wie MeineSchulferien.com finden können.